und nicht so und das bei 10°
Donnerstag, 31. Januar 2013
Traumwetter
und nicht so und das bei 10°
Kategorien:
Winter
Dienstag, 29. Januar 2013
Lucky und Monti
Heute hat Lucky einen neuen Hund kennengelernt, und mit ihm sind wir spazieren gegangen und ich muss sagen, Lucky ist immer noch topfit, müde bin ich, weil die zwei auf ein Bild zu bekommen war fast nicht möglich.
Aber schön wie sie Sitz machen können :)
Aber schön wie sie Sitz machen können :)
Kategorien:
Tiere
Montag, 28. Januar 2013
Wohlverdiente Ruhe
Nach einem anstrengendem Tiefschnee Marsch habe ich doch ein kleines Nickerchen verdient |
Schlaft gut |
Kategorien:
Tiere
Sonntag, 27. Januar 2013
Samstag, 26. Januar 2013
Brotsuppe
Man nehme:
Lauch, Sellerie, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeerblatt, Nelken, Butter und Weisswein
Alles in eine Pfanne geben und gut anrösten, dann mit Weisswein ablöschen
Bouillon dazugeben
Lorbeerblätter und Nelken dazu, und fast zwei Stunden leicht köcheln lassen
Alles pürieren, und mit Salz und Pfeffer abschmecken
Anrichten, und geniessen.
Lauch, Sellerie, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeerblatt, Nelken, Butter und Weisswein
Alles in eine Pfanne geben und gut anrösten, dann mit Weisswein ablöschen
Bouillon dazugeben
Lorbeerblätter und Nelken dazu, und fast zwei Stunden leicht köcheln lassen
Alles pürieren, und mit Salz und Pfeffer abschmecken
Anrichten, und geniessen.
Kategorien:
Suppen
Freitag, 25. Januar 2013
Donnerstag, 24. Januar 2013
Sonntag, 20. Januar 2013
Schneefräse
So jetzt kann der Schnee kommen, wir sind gerüstet. Hoffentlich gibt es mal noch soviel Schnee, damit wir das Ding mal ausprobieren können.
Kategorien:
Winter
Samstag, 19. Januar 2013
Donnerstag, 17. Januar 2013
Gedeckter Fleischkuchen
Teig: Füllung:
250 g Mehl 500 g Hackfleisch
1/4 Tl Salz 1 Zwiebel
1 1/2 Tl Backpulver 2 Knoblauch
50 g kalte Butter 4 El Paniermehl
1 1/2 dl Milchwasser 4 El Ketchup
1 Tl Salz
wenig Pfeffer
Mehl, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben und mischen. Butter in kleine Stücke schneiden und beigeben, von Hand zu einer gleichmässsigen Masse verreiben. Milchwasser dazugiessen, rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, kurz kneten.
Formen:
2/3 des Teiges auf wenig Mehl rund ( ca. 34 cm ) auswallen, in die eingefettete Form legen. Füllung locker auf dem Teigboden verteilen.Teigrand nach innen schlagen, mit wenig Eiweiss bestreichen. Für den Deckel restlichen Teig auswallen und auf die Füllung legen, Teig rundum abschneiden. Mit dem restlichen Teig noch Verzierungen drauf machen. Mit Eigelb bestreichen und den Teigdeckel mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Backen:
ca. 35 min. auf der untersten Rille des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.
An Guata
Und so sieht er aus im Grossformat, ich muss sagen er schmeckt viel saftiger, wenn man die doppelte Portion macht
Kategorien:
Fleisch
Dienstag, 15. Januar 2013
Baum
Kategorien:
Natur
Montag, 14. Januar 2013
Schloss Sargans
Das sind auch so Sujets die ich sehr gerne fotografiere, leider wollte die Sonne nicht ganz so wie ich ;) |
Kategorien:
Schlösser und Kirchen
Sonntag, 13. Januar 2013
Einfach so
So, jetzt bin ich dann gut gerüstet, um jederzeit Fotos machen zu können. Ich habe mir gestern eine Canon PowerShot G12 Kompakt-Kamera gekauft und die kann ich sehr gut mitnehmen, wenn ich mit dem Hundy Gassi gehe.
![]() |
und meine ersten Erfahrungen mit Photoshop |
Kategorien:
Freizeit
Samstag, 5. Januar 2013
Frühling im Januar
Ascona mit Blick auf die Brissagoinseln bei 23°C |
Ascona |
2 Stunden und 160 Kilometer weiter nördlich, bei 5°C |
Kategorien:
Freizeit
Abonnieren
Posts (Atom)